Siedlungsarchäologie des Endneolithikums und der frühen Bronzezeit
Bestellnummer: 4-09-20
ISBN: 9783944507941
Verfügbarkeit: Vorrätig
Preis: 149,00€
zzgl. Versandkosten
Preis ohne MwSt.: 139,25€
Nur wenige Zeiträume der mitteleuropäischen Vor- und Frühgeschichte blieben aus siedlungsarchäologischer Perspektive so lange im Dunkeln wie die Epoche der ausklingenden Jungsteinzeit und einsetzenden Metallzeit mit den Kulturen Schnurkeramik, Glockenbecher und Aunjetitz. Aufgrund deren markanter Grabriten und Grabbauten wusste die archäologische Forschung ausgerechnet aus dieser von hierarchisierten Gesellschaften, Wirtschafts- und Herrschaftssystemen geprägten Zeit fast nichts über Siedlungsstrukturen und Hausbau. Dies hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Verstärkte Ausgrabungstätigkeiten ließen die Zahl bekannter Fundstellen stetig wachsen. Mit vorliegendem Band werden viele von ihnen erstmals publiziert. Das Wissen um das endneolithische und frühbronzezeitliche Siedlungswesen in Mitteldeutschland und Europa wird erstmalig zusammenfassend und untereinander vergleichbar vorgestellt.
Bücher |
Autor / Herausgeber |
Hrsg. Harald Meller, Susanne Friederich, Mario Küßner, Harald Stäuble und Roberto Risch |
Größe |
21,5 x 30,0 cm |
Einband |
Festeinband |
Ort / Erscheinungsjahr |
Halle (Saale) 2019 |
Details |
1136 Seiten (bestehend aus 2 Bände), zahlreiche meist farbige Abbildungen, Karten und Pläne, 60 Beiträge zum Stand der Forschung, Beiträge in Deutsch und Englisch |
Verlag |
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen- Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) |