Deutsch English
Sehr geehrter Besucher, Sie können sich anmelden oder ein Konto erstellen.
Kategorien

Siedlungsgeschichte

Siedlungsgeschichte
Im Laufe der Geschichte der Menschheit entwickelten sich unterschiedliche Siedlungsformen. Ökologische Verhältnisse und ökonomische Entwicklungen bestimmten im Wesentlichen die Ausprägung der Siedlungen. Die Siedlungsgeschichte analysiert die Entwicklung der einzelnen Siedlungen, so z.B. untersucht sie, warum sich Dörfer zu Städten entwickelt haben.
Anzeige: Liste / Symbole
Anzeige:
Sortieren nach:
Zwischen Wallstraße und Altmark. Archäologie eines Altstadtquartiers in Dresden.
Im Zuge der Neubebauung der Innenstadt von Dresden, fanden in der Nähe des Altmarktes fläc..

Bestellnummer: 2-27-34
24,50€
Preis ohne MwSt.: 22,90€
Von der Bergstadt Alteburg zur mittelalterlichen Stadt Arnstadt
Frühe Stadtentwicklung bzw. Städtegründungen in den kevernburg-schwarzburgischen Land..

Bestellnummer: 3-6-26
17,38€
Preis ohne MwSt.: 16,24€
Untersuchungen zu Topographie und Sachkultur des mittelalterlichen Zwickau. Die Ausgrabungen im Nordwesten des Stadtkerns
Nach 1990 fanden in der Altstdt von Zwickau zahlreiche archäologische Untersuchungen statt. In ..

Bestellnummer: 2-27-49
45,00€
Preis ohne MwSt.: 42,06€
Studien zu Grenzsteinen in Ostthüringen
Die Denkmalgruppe der Grenzsteine gehört zu der zahlenmäßig größten, fris..

Bestellnummer: 1-4-59
12,00€
Preis ohne MwSt.: 11,21€
Siedlungsentwicklung im Umfeld des Domes – Magdeburg im 8.-14. Jahrhundert
Die Mythen beschreiben Otto den Großen und seine Frau Editha als Gründer der Stadt Magdeb..

Bestellnummer: 4-4-71
49,00€ 29,00€
Preis ohne MwSt.: 27,10€
Quedlinburg im frühen und hohen Mittelalter (AEF Band 8)
Quedlinburg gehört zu den hochbedeutenden historischen Stätten des frühen und hohen M..

Bestellnummer: 1-3-08
89,00€
Preis ohne MwSt.: 83,18€
Neue Gasleitung – Alte Kulturlandschaften - Kleine Hefte zur Archäologie in Sachsen-Anhalt 13
Gleich zwei neue Gasleitungen entstanden im Jahr 2012 bei Salzwedel in der Altmark (Sachsen-Anhalt):..

Bestellnummer: 4-3-13
6,50€
Preis ohne MwSt.: 6,07€
Museumsführer. Das Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald
Der Wermsdorfer Wald ist eines der wenigen geschlossenen Waldgebiete im waldarmen Nordwestsachsen. V..

Bestellnummer: 5-1-05
9,80€
Preis ohne MwSt.: 9,16€
Ländlicher Hausbau in Sachsen - Eine wissenschaftshistorische Studie
Aufbauend auf der vom Landesamt für Baupflege publizierten Reihe „BAUERNHOFAUFMASZE&ldquo..

Bestellnummer: 2-1-156
29,95€
Preis ohne MwSt.: 27,99€
Landkreis Nordsachsen - Historischer Führer
Der Landkreis Nordsachsen erstreckt sich flächig von der Elster-Luppe-Aue bei Schkeuditz und de..

Bestellnummer: 2-1-164
28,00€
Preis ohne MwSt.: 26,17€
Jena und der Saale-Holzland-Kreis im frühen und hohen Mittelalter
Seit 2001 finden auf Schloss Ponitz südlich von Altenburg, an der sächsisch-thüringis..

Bestellnummer: 1-10-08
24,00€
Preis ohne MwSt.: 22,43€
Grabmale und Ahnenlandschaften - Grabhügel und vorgeschichtliche Nekropolenareale in Thüringen
Grabstätten vergangener Epochen gehören zu den wichtigsten archäologischen Zeugnissen..

Bestellnummer: 8-01-46
25,00€
Preis ohne MwSt.: 23,36€
Geschichte im Wald. Das Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald
Der Wermsdorfer Wald ist das größte geschlossene Waldgebiet Nordwestsachsens, ist Staatsf..

Bestellnummer: 2-1-75
6,50€
Preis ohne MwSt.: 6,08€
Frühmittelalter in Nordwestsachsen. Siedlungsgrabungen in Delitzsch, Lissa und Glesien
Nordwestsachsen ist seit dem 8. Jahrhundert ohne Unterberechung besiedelt. Beginnend mit der slawisc..

Bestellnummer: 2-27-40
48,00€
Preis ohne MwSt.: 44,86€
FORUM URBES MEDII AEVI X/1-2
..

Bestellnummer: 6-8-71
19,00€
Preis ohne MwSt.: 17,76€
Powered By OpenCart
Verlag Beier & Beran © 2023