Deutsch English
Sehr geehrter Besucher, Sie können sich anmelden oder ein Konto erstellen.
Kategorien

Spurensuche in Thüringen, Sachsen und Franken - Festschrift für Volker Schimpff zum 70. Geburtstag - Zur Siedlungs-, Kirchen- und Herrschaftsgeschichte des mitteldeutschen Raumes von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit

Spurensuche in Thüringen, Sachsen und Franken - Festschrift für Volker Schimpff zum 70. Geburtstag - Zur Siedlungs-, Kirchen- und Herrschaftsgeschichte des mitteldeutschen Raumes von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit
Bestellnummer: 1-10-14
ISBN: 9783957412263
Verfügbarkeit: Vorrätig
Preis: 39,00€
zzgl. Versandkosten
Preis ohne MwSt.: 36,45€

Menge:     - ODER -   Auf meinen Wunschzettel
Volker Schimpff kann auf eine Publikationstätigkeit von beinahe einem halben Jahrhundert zurückblicken. Dabei spielten Stationen wie Ballenstedt, Quedlinburg, Leipzig, Zeitz, Halle, Gera, Weimar, Dresden oder Ponitz eine wichtige Rolle. Neben der Zeitschrift „Curiositas“ sowie diversen Fest- und Gedenkschriften war und ist er auch Herausgeber der „Beiträge zur Frühgeschichte und zum Mittelalter Ostthüringens“ (BFO), in die auch die vorliegende Festschrift für den Jubilar als Band 14 eingereiht wird. Auf den zugehörigen Ponitzer Kolloquien war Volker Schimpff von Beginn an – seit beinahe 25 Jahren – einer der aktivsten Diskussionsteilnehmer und ab 2012 auch Mitherausgeber der bis zu 400seitigen Tagungsbände (BFO 5–8, 10–13). Dieses inzwischen umfangreiche Kompendium bildet aber tatsächlich nur einen kleinen Teil im Schaffen des Jubilars, tritt er doch – neben seiner politischen Tätigkeit – durch unzählige weitere Veröffentlichungen hervor. Dabei zeichnet ihn eine Vielfältigkeit einerseits und eine Wissenstiefe andererseits aus, die seinesgleichen im mitteldeutschen Raum sucht. Entsprechend vereinen die Beiträge der vorliegenden Festschrift auch die Gebiete Herrschafts- und Kirchengeschichte, Archäologie, Bau- und Kunstgeschichte sowie Namen- und Siedlungskunde. Enthalten sind Aufsätze zu Themen, zu denen Volker Schimpff selbst geforscht hat (Magdeburger Domhügel, frühmittelalterliche Herrschaftsbeziehungen, Ortsnamen Thüringens) oder den Inhalt in von ihm edierten Büchern (Rote Spitzen Altenburg, Altwege in Thüringen) waren.
(Auszug Vorwort der Herausgeber)
Bücher
Autor / Herausgeber Hrsg. von Bernd Kunzmann, Andreas Hummel und Hans-Jürgen Beier
Größe 30 x 21 cm
Einband Festeinband
Ort / Erscheinungsjahr Langenweißbach 2024
Details 296 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten überwiegend in Farbe, mit Autorenadressen
Verlag Verlag Beier & Beran Archäologischer Fachverlag
Powered By OpenCart
Verlag Beier & Beran © 2025