Jahrbuch für Geschichte und Naturkunde des Saale-Holzland-Kreises und der Stadt Jena – Heft 4 - 2025
Bestellnummer: 8-03-04
ISBN: 9783941791466
Verfügbarkeit: Vorrätig
Preis: 19,50€
zzgl. Versandkosten
Preis ohne MwSt.: 18,22€
Ein bekanntes Sprichwort lautet: Aller guten Dinge sind drei. Aber sollte das ein Grund sein, nach dem 3. Band des Jahrbuchs nicht auch einen 4. Band vorzulegen?
Auf keinen Fall! Denn es gibt noch so viel mehr zu entdecken und zu erfahren aus unserer Heimat. Und es gibt so viele heimatverbundene Menschen, die weiterhin mit viel Hingabe und Engagement (meist auf ehrenamtlicher Basis) die Geschichte eines bestimmten Ortes, einer Region oder ein anderes regionales Thema erforschen, die sich in kulturellen und lokalen Vereinen engagieren, die Veranstaltungen organisieren und etwas bewirken wollen. All jenen möchten wir auch weiterhin mit unserem Jahrbuch eine Plattform bieten, ihre Forschungsergebnisse, Vereinsaktivitäten und besonderen Veranstaltungen vorzustellen, um diese zu würdigen und einer interessierten Leserschaft bekannt zu machen.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns über zahlreiche und abwechslungsreiche Manuskripte verschiedener Autoren, die ein breites Themenspektrum abbilden. Mehr als 25 bebilderte Beiträge zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Geschichte, Naturkunde und Heimatkunde werden durch eine bibliographische Übersicht über die Neuerscheinungen der Region und einige Rezensionen abgerundet.
| Bücher |
| Autor / Herausgeber |
Herrausgeber: Franziska Hagner, Gerhard Jahreis, Konrad Sachse, Hans Rhode und Andrei Zahn |
| Größe |
24 x 17 cm |
| Einband |
Broschur |
| Ort / Erscheinungsjahr |
Langenweißbach 2025 |
| Details |
220 Seiten mit vielen sehr schönen Abbildungen |
| Verlag |
Jenzig-Verlag im Verlag Beier & Beran |