Deutsch English
Sehr geehrter Besucher, Sie können sich anmelden oder ein Konto erstellen.
Kategorien

BUFM 110: Varia neolithica XII - Mensch – Tier – Beziehungen im Neolithikum

BUFM 110: Varia neolithica XII - Mensch – Tier – Beziehungen im Neolithikum
Bestellnummer: 1-1-110
ISBN: 9783957412423
Verfügbarkeit: Vorrätig
Preis: 39,00€
zzgl. Versandkosten
Preis ohne MwSt.: 36,45€

Menge:     - ODER -   Auf meinen Wunschzettel
Gegenstand der in diesem Sammelband thematisierten Sitzung der AG Neolithikum sind die „Mensch-Tier-Beziehungen im Neolithikum“. Möchte man sich diesen beiden Akteuren – Tier und Mensch – sowie deren Verflechtungen und Verbindungen nähern, sind ganz unterschiedliche Themen und Aspekte denkbar. Tiere nahmen eine wichtige Rolle in der Ernährung und Ressourcennutzung des Menschen ein. Das führte im Zuge der Neolithisierung auch dazu, dass der Mensch begann, Tiere im Umfeld der Häuser und Höfe zu halten. In diesem Kontext ist es auch spannend, die Bedeutung der Jagd und deren Veränderung in unterschiedlichen Räumen und Zeiten zu beleuchten. Gleichzeitig stellt es ein interessantes Forschungsfeld dar, die (vermeintliche?) Dichotomie von wilden und domestizierten Tieren zu beleuchten. Durch die räumliche und alltägliche Nähe zu Tieren entwickelte sich eine enge Beziehung zwischen Tier und Mensch, was sich auch darin äußert, dass Tiere bei Bestattungen oder in rituellen Handlungen eine große Rolle spielen konnten. Diese Entwicklungen und Phänomene können unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet werden, die sich mit den Stichworten Wirtschaft und Ernährung, Sozialgefüge und soziale Praktiken sowie Konzepte von Tieren bzw. Mensch-Tierbeziehungen umreißen lassen.
Bücher
Autor / Herausgeber Herausgegeben von Nadia Balkowski und Isabel A. Hohle
Größe 30,4 x 21,4 cm
Einband Festeinband
Ort / Erscheinungsjahr Langenweißbach 2025
Details 163 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen, Englisch, Deutsch, Karten, Pläne und Farbtafeln
Verlag Beier & Beran. Archäologischer Fachliteratur
Powered By OpenCart
Verlag Beier & Beran © 2025