Deutsch English
Sehr geehrter Besucher, Sie können sich anmelden oder ein Konto erstellen.
Kategorien

Krieg - eine archäologische Spurensuche - Sonderausstellung vom 6. November 2015 bis 22. Mai 2016

Krieg - eine archäologische Spurensuche - Sonderausstellung vom 6. November 2015 bis 22. Mai 2016
Bestellnummer: 4-6-S06
ISBN: 9783944507347
Verfügbarkeit: Vorrätig
Preis: 12,00€
zzgl. Versandkosten
Preis ohne MwSt.: 11,21€

Menge:     - ODER -   Auf meinen Wunschzettel
Nach dem umfangreichen Ausstellungskatalog ist nun ein kleines Begleitheft zur Sonderausstellung »Krieg - eine archäologische Spurensuche« erschienen. Es enthält sämtliche Ausstellungstexte, ausgewählte Literaturhinweise und weitere Informationen zur Sonderausstellung. Das Heft ist reich bebildert. 
 
Die Sonderausstellung ist noch bis zum 22. Mai zu sehen. Sie zeigt auf 1.000 m2 mit Hilfe von prägnanten Objekten aus über 60 europäischen Museen und Sammlungen erstmals die wichtigsten Aspekte aktueller Forschungen zum Phänomen »Krieg«. Bildgewaltig und mit neuesten Forschungsergebnissen wirkt der Ausstellungsteil »Die Schlacht von Lützen« wie eine Momentaufnahme, die uns aus unserer friedlichen mitteleuropäischen Welt in ein anderes Zeitalter stürzt. Die Frage drängt sich auf, wie weit die damaligen Ereignisse bzw. das »Phänomen Krieg« wirklich von uns entfernt sind. Um einer Antwort nahezukommen, gehen wir im Ausstellungsteil »Der Ursprung des Krieges« zurück zu den Wurzeln unserer Zivilisation und begeben uns auf eine archäologische Spurensuche, die bei den Jägern und Sammlern beginnt und bis zu den Kriegern der Bronzezeit führt.
Bücher
Autor / Herausgeber Anja Grothe, Anne-Kathrin Kokles, Arnold Muhl, Michael Schefzik, Michael Strambowski
Größe 21 x 13 cm
Einband Klappbroschur
Ort / Erscheinungsjahr Halle (Saale) 2015
Details 190 Seiten, durchgehend farbig bebildert
Verlag Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Powered By OpenCart
Verlag Beier & Beran © 2025